ernährungscoaching

speziell für Sportler

Online Ernährungsberatung für Sportler

Bring deine Nährstoffversorgung auf ein höheres Level

Komplexe Herausforderungen benötigen eine längere Betreuung. Denn Veränderung braucht Zeit und darf in Etappen erfolgen. Meist ergibt sich unterwegs noch das eine oder andere zusätzliche Thema.   

Zuerst verschaffe ich mir einen fundierten Überblick zu deiner Situation. Deine Essgewohnheiten, Trainingspläne, Laborergebnisse sowie biometrische Daten stehen dabei im Fokus. In den allermeisten Fällen ergeben sich mehrere Aspekte, die Schritt für Schritt optimiert werden dürfen.  

Was ein Coaching im Durchschnitt kostet

Für den Klassiker à 5 Beratungsstunden in 3 Monaten mit zusätzlicher Betreuung via E-Mail, Telefon oder Messenger berechne ich 633 € (inkl. MwSt).
Je nach Problemstellung sind erfahrungsgemäß mindestens 2 Termine nötig, manchmal 6 bis 8 Beratungseinheiten. 

Monatliche Betreuung 
Wenn du wöchentliche Betreuung via Messenger, Telefon oder Zoom in Anspruch nehmen möchtest, besteht die Möglichkeit, monatlich pauschal abzurechnen. Schreib mir bitte eine E-Mail mit deiner konkreten Anfrage mit Angaben zum zeitlichen Umfang, so dass ich dir einen Preisvorschlag senden kann.  

So finden wir zusammen

Niemand kauft gerne die Katze im Sack. Deshalb sollten wir uns kurz kennenlernen, ehe ich dich mehrere Wochen lang bei deinem Vorhaben unterstütze. Entweder telefonisch oder via Zoom. Schreib mir bitte eine E-Mail an julia.zichner@fooducation.de und packe gleich 2-3 Terminwünsche für ein kurzes Gespräch à 10-15 Minuten mit hinein. Danach erhältst du ein Coaching-Angebot von mir.  

Hinweis: Treibt dich ohnehin gerade eine konkrete Fragestellung um, wo Expertenrat gefragt ist, dann ist der Ernährungs-Check kompakt eine gute Möglichkeit, um mich und meine Arbeitsweise kennenzulernen. 

Bezuschussung durch die Krankenkassen

Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen eine ärztlich verordnete Ernährungsberatung in unterschiedlicher Höhe. Wie hoch der Zuschuss bei deiner Krankenkasse ausfällt, erfragst du am besten direkt bei deiner Krankenkasse. Private Krankenversicherungen unterstützen je nach Vertragssituation. Beihilfeberechtigte erhalten ebenfalls einen Zuschuss, wenn die Ernährungsberatung ärztlich verordnet wurde. 

In der Regel wird vorab ein sog. Kostenvoranschlag angefordert. Diesen erstelle ich dir, sobald mir die ausgefüllte Ärztliche  Notwendigkeitsbescheinigung vorliegt. Hinweis: Therapeutische Beratungsleistungen sind von der Umsatzsteuer befreit.

Zum allgemein gültigen Formular für die sog. Ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung gelangst du mit Klick auf den Button.