Über mich
Was mich antreibt
fooducation - Julia Zichner
Mit einer richtig guten Ernährung macht es mehr Spaß – im Training, im Wettkampf und im Alltag sowieso.
Daran zu tüfteln, welche Ernährung optimal zu dir und zu deinem Ziel passt, reizt mich besonders. Denn die eine Lösung für alle gibt es in der Ernährungswissenschaft nicht.

Was nutzt der leistungsstärkste Motor, wenn der passende Treibstoff fehlt?
Meine Story
Ich erinnere mich noch genau an das Gefühl, als der Startschuss zu meinem ersten Volkslauf über 10 Kilometer fiel. Um mich herum lauter flinke Füße, die prompt die Flucht nach vorn suchten. Doch ich konnte einfach nicht mit ihnen mithalten. Der Grund für mein Versagen: Ich hatte eine mittelschwere Eisenmangelanämie. Rückblickend war dieses „Versagen“ beim Citylauf in Dresden das Beste, was mir passieren konnte. Denn es brachte mich dazu, Oecotrophologie zu studieren.
Damals genügte keine Ernährungstherapie, um meine Eisenspeicher wieder aufzufüllen. Ich brauchte höhere Mengen an Eisen als Lebensmittel sie bieten. Mein Hausarzt verordnete mir Eisenpräparate. Ohne die hätte ich’s nicht geschafft. Wobei ich diese hoch dosierten Präparate mit dem Wissen von heute nicht mehr anrühren würde.
Und heute? Ich spüre noch immer nicht, wenn sich der Eisenspiegel in meinem Blut im Sinkflug befindet. Das verrät nur eine Laboranalyse. Sie ist Teil meiner individuellen Strategie, einen Eisenmangel zu vermeiden. Eine richtig gute Basisernährung sowie eine gezielte, bedarfsgerechte Supplementierung bilden das Fundament.
Auf Ausdauersport zu verzichten, weil das den Eisenbedarf erhöht, kommt für mich nicht in Frage. Alles eine Frage der Strategie. Mein Ziel lautet: Nie wieder aus einem Wettkampf aussteigen müssen, weil zu wenig von einem Nährstoff da ist.
Meine Mission
Ich helfe Sportlern dabei, ihre individuelle Ernährungsstrategie zu finden. Damit sie ihr Leistungspotenzial optimal ausschöpfen und einen Nährstoffmangel verhindern können. Anders formuliert: Es geht darum, gesund zu bleiben und die Freude am Sport oder an der Bewegung zu erhalten.
Ob Hobbysportler oder Profi-Athlet: Basierend auf deiner aktuellen Situation bekommst du von mir direkt umsetzbare Empfehlungen an die Hand, die dir helfen, dein Ziel zu erreichen. Nein, es gibt keinen Ernährungsplan von der Stange – den liefert dir Google und jedes KI-Tool sowieso x Mal schneller.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Es fühlt sich wunderbar an, wenn du deine Leistungsfähigkeit voll ausnutzen kannst. Was nutzt schließlich der leistungsstärkste Motor, wenn der passende Treibstoff fehlt.
Meine Qualifikationen
- Studium der Oecotrophologie an der Hochschule Fulda
- Nähr- und Vitalstoffcoach (zertifizierte Fortbildung der Ärztekammer)
- Fitnesstrainer B-Lizenz (BSA-Akademie)
- Leistungssport Body Trainer (BSA-Akademie)
- Indoor Cycling Instructor (Schwinn)
- seit über 20 Jahren in unterschiedlichen Fachbereichen freiberuflich tätig: Aus- und Weiterbildung, Lebensmittelproduktion und –marketing, Verlagswesen, Ernährungsberatung (präventiv und ärztlich verordnet)
- seit über 25 Jahren ambitionierte Läuferin und Radsportlerin
- 10 Jahre Landeskampfrichterin im Triathlon
Mehr erfahren.
Dein Interesse ist geweckt? Wunderbar. Doch du hast noch die eine oder andere Frage? Kein Problem. Du kannst jederzeit mit mir Kontakt aufnehmen. Ich beantworte dir gerne deine Fragen zu meinen Angeboten. Per Telefon +49 (0) 174 3885771 oder einfach per E-Mail.